Über uns

UNSERE VISION

Die Firma flow-med GmbH haben wir 2010 mit der Vision gegründet, innovative Produkte für den Medizinpflege-Markt anzubieten. Gezielte Marktanalyse, umfangreiche Branchen- und Designerfahrung waren die Voraussetzung für die Entwicklung von high-tech Pflegeprodukten.

Unser Anliegen ist es, durch einfach zu bedienende elektronische „Pflegehelfer“ eine optimale Produktpflege und Hygiene zu betreiben und damit ein Höchstmaß an Kundenzufriedenheit zu erreichen.

0%
INNOVATION
0%
ERFAHRUNG
0%
FLEXIBILITÄT
0%
KREATIVITÄT

UNSER TEAM

flow-med Team

Meiko Panitzsch

Über 15 Jahre internationale Erfahrung im 3D- Design und Entwicklung, darunter 5 Jahre im Bereich Virtual Reality, 4 Jahre internationaler Business Consultant bei IBM, Erfahrung in den Bereichen Hörakustik, Zubehör für Hörsysteme, Internationaler Vertrieb, Produkt-Marketing, 3D High-End Visualisierung und Virtual Reality

Frank Panitzsch

Über 25 Jahre Erfahrung in der Hörakustik-Industrie, Mitgründer einer Hörsysteme- und Otoplastik Firma in Deutschland, gute Kontakte nach China, jahrelange Erfahrung in Entwicklung, Produktion, Marketing und Vertrieb, implementierte die Sensor-, UV-C-, und USB- Technologie in elektronische Pflegeprodukte für Hörsysteme

Gründung

Nach einer erfolgreichen Tätigkeit im 3D-Design und Virtueller Reality in Europa und den USA wuchs bei Meiko Panitzsch die Idee eine eigene Firma zu gründen.

Sein Gründungskonzept basierte auf Design, Entwicklung, Produktion und weltweite Distribution von medizinischem Zubehör für die Gesundheit-Branche.
Im Oktober 2010 erfolgte durch Meiko Panitzsch die offizielle Gründung der Firma flow-med GmbH und die Eintragung ins Handelsregister.

Noch Ende 2010 wurden die ersten Ideen geboren für elektronische Pflege-Produkte mit innovativem Design und High-Tech-Funktionalität.

Zeitgleich begannen die ersten Gespräche zu Fertigungsmöglichkeiten in Hong Kong und Shenzhen.

Geschichte flow-med
Geschichte dry-star uv

Erste Produkte

So wurden Anfang 2011 die ersten drei Design-Geräte für unterschiedliche Ansprüche und Funktionen übergeleitet. Die dry-go, ein Basisgerät für die Hörsystem-Trocknung und mit der dry-sun uv und der dry-star uv Komfortgeräte zur Trocknung und Hygiene.

Werkzeugfertigung und Produktion begannen im ersten Quartal 2011.

Im Juni 2011 stieß Frank Panitzsch noch zu flow-med und verstärkte mit seiner Berufserfahrung und Branchenkenntnissen die Firma.

Ebenso startete die Marketing- und Vertriebsoffensive mit den ersten Musterlieferungen an neu gewonnene Kunden in Deutschland, Frankreich und in der Schweiz.

In den Folgejahren wurde der Kundenstamm stark erweitert sowie die Vertriebsstruktur über ein Händler-Netz aufgebaut.

Mit der u-sonic wurde der erste Ultraschallreiniger für Ohrstücke entwickelt.
Weitere Entwicklungsschritte waren die kundenspezifischen Privat Label, die flow-med zu einer engen Kundenbindung verhalfen.

Produkt-Update

Durch intensive Marktbeobachtung und Kundengespräche reiften Ideen unsere Produkt-Linie weiter zu qualifizieren.

5V USB-Technik, neue Prozessoren und Sensoren gepaart mit einem modernen Design ließen die Produktlinie im neuen Glanz und Marktauftritt erscheinen.

Wegweisende Verbesserungen der Produktsicherheit, der Umweltverträglichkeit und der Energieeffizienz finden sich ebenso in allen überarbeiteten Produkten wieder.

Die Händler- und die Kundenstruktur wuchsen weiter und sind Teil unseres erfolgreichen Wachstums.

Selbst für große Hörgeräte-Hersteller entwickelten wir Pflegeprodukte wie die dry-go uv.

Portfolio dry-go uv
Portfolio dry-cap uv®

Globalisierung

Zunehmende weltweite Globalisierungen in der Hörgeräte-Branche und wachsende Einkaufsgemeinschaften waren auch für uns eine Herausforderung als Familien-Unternehmen eigenständig zu agieren.

Über neue Produkt-Innovationen wie die dry-cap uv® mit patentierten Alleinstellungsmerkmalen gelang es uns trotz erhöhten Preisdrucks unsere Marktstellung zu behaupten.

So haben wir die Spezial-Entwicklung für Cochlear-Implantate DRY-SPACE UV erfolgreich auf dem Markt platziert.

Mit Tigers International Logistics nutzen wir weltweite Logistik und arbeiten mit Zollfrei-Lagern auf mehreren Kontinenten.

Neue Innovation

In 2020 bezog die flow-med GmbH Ihr neues Domizil in Aichwald.

Die neuen wiederaufladbaren Hörsysteme regten uns an, auch für die Symbiose von Laden-Trocknen-Hygiene ein attraktives Pflegeprodukt zu entwickeln. Die patentierte Trockenhaube der dry-cap uv 2® begründete eine neue Ära.

Der stark zunehmenden Ladegeräte-Vielfalt am Markt haben wir mit der Neuentwicklung dry-cap uv 3® Rechnung getragen. Mit diesem Design-Produkt sind wir weltweiter Marktführer auf diesem Sektor.

Unsere Produkte zeichnen sich durch Design, Qualität und Zuverlässigkeit aus, dass wissen Bestands-Kunden und spricht sich herum zu Neukunden.

Für 2021 haben wir bereits die nächsten zwei Produktnovitäten in der Entwicklung. Auf Erfolg ausruhen ist für uns kein Thema.

Weltweit erhalten wir inzwischen Anfragen zu Produkten und Vertriebs-Partnerschaften.

Portfolio dry-cap uv 3®

UNSERE PARTNER